Strategisches Talentmanagement, Kompetenzmanagement und Eignungsdiagnostik
Die Unternehmen werden künftig erfolgreich sein, die auf Talentmanagement setzen
Es wird auch in Zukunft Talente und High Potentials geben. Die Frage ist, ob sie in Ihrem Unternehmen arbeiten. Wir entwickeln oder ergänzen mit Ihnen zusammen Ihren Talentmanagement-Strategieprozess. Dieser beginnt mit einer Ermittlung Ihres mittel- und langfristigen Talentbedarfs, berücksichtigt wichtige Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen wie z.B. das Kulturumfeld, die Unternehmensvision und -strategie. Wir definieren die notwendigen differenzierten Ziel-Potenziale, wie z.B. Arbeitsmotivatoren, Leistungs- und Verhaltensstile. Davon leiten wir zusammen mit Ihnen die Talentmanagementstrategie und alle nachgelagerten Maßnahmen ab (Personal-Auswahlprozesses, Personalentwicklunsmaßnahmen, laufende Evaluation etc.). Selbstverständlich begleiten wir Sie bei der Implementierung der Strategie!
Um Potenziale zuverlässig und differenziert zu erkennen, liefern psychomotorische Online-Assessments zusätzliche Transparenz und somit einen hohen Nutzen für Coachings, Seminare oder Auswahlprozesse.
Gerd Löffler ist für drei international etablierte Online-Assessments akkreditiert. Alle drei Instrumente entsprechen höchsten Gütekriterien, sind wissenschaftlich überprüfbar und in bis zu 30 Sprachen verfügbar. Die Verfahren sind schnell und effizient, liefern eine Vielzahl von Daten und generieren eine Reihe von Berichten.
Talent Q – misst Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit
(von Hay-Group/Korn Ferry, Frankfurt am Main)
CAPTain-Online – misst Persönlichkeit
(von CNT-Gesellschaften, Hamburg)
ProfilDynamics© – misst Motive/Werte/Bedürfnisse
(ProfilDynamics© GmbH Hamburg)
Mit Hilfe dieser Verfahren können Qualität und Effektivität nachweislich erhöht werden.